Gärprodukt und Gülle als organischer Dünger
FnBB-Vereinsseiten (Ausgabe 1|2025 der SONNENENERGIE)

• Um beim Einsatz von organischen Düngern in der Landwirtschaft mögliche Auswaschungen von Nitrat (das im menschlichen Verdauungstrakt in das gesundheitsschädliche Nitrit umgewandelt werden kann) in das Grundwasser zu vermeiden, ist eine gute Düngerausnutzung wichtig. Positiver Nebeneffekt dabei: ein reduzierter Einsatz von Kunstdünger. Vor diesem Hintergrund wurde vor etwa 20 Jahren zufällig entdeckt, dass durch eine gezielte Aufbereitung von Rohgülle die Mikrobiologie in der Lage ist, die ablaufenden Rottungs- oder Fermentierungsprozesse rasch in Mineralisierungsprozesse umschalten zu können. Unser Firmenmitglied Rinagro GmbH hat dann in den Folgejahren dieses Verfahren zur Speicherung von Nährstoffen im Boden zu Zeiten, in denen sie nicht von den Pflanzen benötigt werden, systematisch bis zur Marktreife weiterentwickelt.


• An den Biogas Infotagen 2025 wurden mit 154 Ausstellern und gut 1.800 Besuchern so viele gezählt, wie noch nie. Obwohl das neue Biomassepaket zum Messezeitpunkt noch nicht offiziell als Gesetz verabschiedet war, hat es die Branche offensichtlich in Bewegung gebracht und neue Fragen aufgeworfen. Viele davon blieben in den rund 40 Fachvorträgen in drei Foren unbeantwortet. Unabhängig davon haben die Biogas Infotage deutlich aufgezeigt, dass sich Dienstleister sowie Hersteller von Anlagenkomponenten auf die immer anspruchsvolleren Anforderungen in der Biogas-Technologie einstellen.


Download als PDF

Einsatz von Biomethan im Bus- und Schwerlastverkehr
FnBB-Vereinsseiten (Ausgabe 4|2024 der SONNENENERGIE)